AGB

Allgemeines

Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind alle Angebote und Dienstleistungen von Elisabeth Herrera Asencio. Mit der Nutzung eines Angebotes oder einer Dienstleistung akzeptieren Nutzer*in die angegebenen Geschäftsbedingungen in allen Punkten vorbehaltlos.

Alle Leistungen von Elisabeth Herrera Asencio stehen grundsätzlich allen interessierten Personen offen, wenn nicht anders angegeben (Ausnahmen: siehe Haftung). Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht nicht.

 

Preise

Die Preise können den jeweiligen Abschnitten auf der Website entnommen werden und enthalten aufgrund der Kleinunternehmerregelung keine Umsatzsteuer und entsprechen daher einer umsatzsteuerfreien Leistung gem. $6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994.

Ermäßigte Preise bzw. Sozialtarife sind auf Anfrage und in begrenztem Kontingent möglich.

Für die Zusammenarbeit mit Organisationen bzw. für individuell angepasste Formate sind die Preise auf Anfrage möglich.

 

Absageregelungen

Einzelsitzungen können bis 24h vor dem schriftlich oder mündlich vereinbarten Termin schriftlich oder telefonisch abgesagt werden. Absagen unter 24h werden in voller Höhe verrechnet.

Die Teilnahme an Workshops, Trainings oder Supervisionen kann bis 72h vor dem schriftlich oder mündlich vereinbarten Termin schriftlich oder telefonisch abgesagt werden. Absagen unter 72h werden verrechnet.

 

Haftung

Die Inanspruchnahme meiner Leistungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. 

Die psychosoziale Beratung ersetzt keine Psychotherapie, psychologische oder psychiatrische Behandlung, Diagnose oder medizinische Behandlung. Die Diagnose Behandlung psychischer Erkrankungen fällt nicht in meinen Arbeitsbereich.

 Durch die Buchung einer Beratung oder Coaching erklären sich Klient*innen verbindlich, dass sie psychisch gesund sind beziehungsweise mich über psychische Erkrankungen Diagnosen in Kenntnis setzt.

Die angebotenen Leistungen können nicht als Therapie oder Heilung betrachtet werden und ersetzen keine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Ich bin dazu berechtigt, Klient*innen und Teilnehmer*innen, die Teilnahme an Beratung, Coaching, Workshops oder Trainings zu verwehren.